Erziehung und Hochbegabung

In keiner Familie verläuft immer alles harmonisch und glatt. Auch Eltern dürfen Fehler machen. Und das ist gut so, wenn sie aus ihren Fehlern lernen. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Ob Streitigkeiten zwischen den Geschwistern, Schwierigkeiten mit den Hausaufgaben, Ignorieren von Regeln und Grenzen, Erziehungskonflikte zwischen den Eltern… mit meinem großen Erfahrungsschatz stehe ich hilfreich und fallbezogen zur Seite.


Bei der Erziehung von hochbegabten, sogenannten Wunderkindern werden darüber hinaus besondere Anforderungen an die Eltern gestellt. Hochbegabte Kinder bringen ihre Eltern oft an ihre eigenen Grenzen.

Sie sind in manchen Bereichen gleichaltrigen Kindern weit voraus und verfügen über überdurchschnittliche Fähigkeiten und Interessen, die sich sehr früh entwickeln.

Alle Kinder brauchen Förderung, die ihren Bedürfnissen gerecht wird. Auch die Hochbegabten. Bei aller Förderung ist zu bedenken, dass das Kind trotz Hochbegabung ein Kind ist.

Ziel meines Eltern- und Erziehungscoachings ist es,  die Kompetenzen und Bewältigungsstrategien der Eltern im Umgang mit Verhaltensproblemen und Entwicklungsfragen zu verbessern, ungünstige Erziehungspraktiken durch angemessene und wirksame Erziehungsfertigkeiten zu ersetzen, die Kommunikation zwischen den Beteiligten zu verbessern und Stress zu reduzieren – zum Wohle aller.