Was ist der Unterschied zwischen einer Depression und einem Burnout?
Eine Depression entsteht immer durch drei Aspekte: dem biologischen, dem psychologischen und dem sozialen Aspekt. Ein Burnout ist eine besondere Form der Depression. Hier steht der soziale Aspekt im Fokus.
• Verluste, Belastungen, Überforderung
• Druck und mangelnde Anerkennung
• Seelische Verletzbarkeit
• Stress, Konflikte und Traumata
• veränderte Biochemie im Gehirn
• Medikamente
• Traurigkeit, Leere, Interessenverlust
• Antriebslosigkeit, Müdigkeit
• Angststörungen
• Gewichtsverlust oder -zunahme
• sozialer Rückzug
• körperliche Probleme, Schmerzen
• Professionelle Hilfe annehmen
• Medikamente nicht selbst verordnen
• Struktur in den Tag bringen
• Gefühle ernst nehmen
• mäßige körperliche Aktivitäten
• Kontakt zu Angehörigen halten
Ich stehe dir zur Seite. Gemeinsam finden wir heraus, ob zusätzlich eine Psychotherapie und womöglich Antidepressiva in Betracht
kommen.